Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2018, 16:51   #14477
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen

Woher weißt Du das denn, wo steht das? War Minolta so ein Loserladen, dass sie die Objektive nicht rausgebracht haben. Da war Sony wohl mit den Zeiss Zooms und diesen beiden Teles professioneller. Ich glaube das nicht. Vielleicht lag der Ursprung bei Minolta in dem Gedanken, dass man sowas bauen wollte. Fest steht, dass Sony Ingenieure und Entwicklungen von Minolta übernommen hat und das hinbekommen hat, was Minolta nicht geschafft hat.

Fest steht allerdings auch, dass Sony den A-Mount objektivseitig seit einigen Jahren total vernachlässigt. Der Angriff auf das Profilager wird im E-Mount stattfinden. Als Bestandskunde mit überwiegend A-Mount hoffe ich, dass auch das ein oder andere E-Mount Objektiv mit leicht angepasster Optik seinen Weg zum A-Mount finden wird. Ob das passiert, bleibt abzuwarten.
Hallo Reisefoto

Erstmal was Grundsätzliches Zum Loser Laden Konica Minolta !

Anfangs entstand zwischen Konica Minolta und Sony eine strategische Partnerschaft mit dem Ziel, Gemeinsam die NEX, eine neue Generation von digitalen Systemkameras auf dem Markt zu bringen. Dabei steht NEX für "New E-mount eXperience" und das "E" für "Eighteen", also für 18mm Auflagemaß.
Aber am 19. Januar 2006 gab der drittgrößte Kamerahersteller der Welt, überraschend bekannt das dass Kamerageschäfts komplett von Konica Minolta an Sony übertragen wurde.
Die Fertigung der Minolta-Kameras wurde im März 2006 aufgegeben, das KnowHow ging an Sony über. Also haben alle grundlegend innovative Technologien und kreative Ideen, den Ursprung bei Konica Minolta.
In Jahr 2009 wurde das Kamera-Entwicklungs-Zentrum von Osaka (Minolta) nach Tokyo (Sony) verlagert.
"Man könnte auch sagen, Sony hat das E Mount Baby von Konica Minolta adoptiert und dann angefangen Groß zuziehen."

Auf der letzten Info Veranstaltung von Konica Minolta in Köln wurde ein Mockup des neuen Flaggschiff Alpha 9D gezeigt das bereits einen EVF oder EVF Hybrid Sucher hatte.

Es wurden diverse Illustrationen und Mockups von zukünftigen Objektiven gezeigt.
Unter den in Aussicht gestellten neuen Objektiven waren auch die besagten 70-400, 4/500 und weitere. Wenn ich mich richtig erinnere war auch ein 200-600 und ein neues 500RF / 800RF dabei.

Desweitern wurden Illustrationen von NEX Kameras / Video Kamers in Futuristisch Design gezeigt.

Ferner wurde von einen neuen A Mount Anschluss gesprochen. Seinerzeit glaubte ich dass der Mechanische Blendenhebel ersetzt würde.

Heute wo Nikon kurz vor der Vorstellung eines neuen Bajonetts steht und gemutmaßt wird das der Bajonettdurchmesser grösser als beim F Mount sei. Erscheint die Ankündigung eines neuen A Mount Anschluss in ein anderes Licht.

Auf der NAB Show in Las Vegas tauchte eine Digital Kamera und Video Kamera mit ebenfalls größerem Bajonettdurchmesser auf.
Das lässt auf eine neue spiegellosen Vollformatkamera der nächsten Generation von Sony schließen, mit der Option für ein größeres Sensorformat ?

Da Konica Minolta in der Vergangenheit bereits ähnliche Objektive wie das 70-400 und 4/500 an Markt hatte, kann man davon ausgehen das diese Objektive Tatsächlich von Konica Minolta gerechnet wurde.
Als Beleg für meine These führe ich nachfolgende Objektive an, sowie das Sony bereits 2007 diese Objektive in einer Glasvitrine ausgestellt hatte.

- Rokkor Zoom 100-500 mm
- Hexanon Zoom 4/58-400mm
- 4/600mm APO

Dass Zeiss für diese Objektive verantwortlich sein soll, dafür habe ich keinerlei Anhalts Punkte gefunden.

( Das 4/500 Objektiv kann hingegen wie auch das erwartete 2.8/400 aus eine strategische Partnerschaft zwischen Konica Minolta und Olympus stammen das Sony Gerüchteweise weitergeführt hat ? )

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322
Polly322 ist offline