Das 50-500 ist lahm. Allerdings hab ich bis jetzt eigentlich nur gutes von der Bildqualität gehört (ist ja immerhin ein 10-fach "Suppenzoom"). Klar kommt es nicht gegen hochlichtstarke Festbrennweiten an, aber das kann man auch nicht erwarten, bei dem Brennweitenbereich. Es soll ideal für Tierfotos sein, da man schnell mal eine Übersicht ohne Objektivwechsel fotografieren kann.
Was deine Jets angeht... Die würde ich bevorzugt OHNE AF, dafür aber eher mit lichtstarker Festbrennweite fotografieren. Damit triffst du garantiert häufiger als mit egal welch schnellem AF- System auch immer. Wie bei allen "Sportarten" wo man den ungefähren Ablauf, also den Ort, wo die Action steigt, vorhersehen kann, komt man am besten mit MF und vorfokussieren zurecht. Und auch da werden die Jets wohl mehr oder weniger gleichmäßig die selbe Route fliegen, so das man sich darauf einstellen kann. (Entfernung im Notfall nach der Entfernungsscala einstellen, wenn kein "Referenzobjekt" greifbar ist).
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7
Photopeter
|