Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2018, 22:36   #8
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Wie groß ist denn der Markt für Sony-A Adaptierer?
…....
Für mich beginnt hier schon ein möglicher Denkfehler! Denn die Frage könnte bei Sony genau so Ergebnis- und kundenorientierter lauten: Wollen wir A77III/A99III usw. weiterverfolgen und die Stangenobjektive ggf. weiter Updaten, oder wollen wir final eine vollwertigere Fusion unseres A-Mount-Angebotes in den E-Mount, als dies mit den bisherigen LA-EA1 bis LA-EA4 (insbesondere für Objektive ohne SAM/SSM) möglich ist?
Dabei sollte man nicht vergessen, dass systemrelevante A-Mount-Objektive aus dem aktuellen Sony-FF-Angebot wie z.B. die 16er, 20er, 28er, 35er, 50er, 85er, 100er und 135er Brennweiten immer noch mit Stangenantrieb angeboten werden, d.h. trotz ihrer hohen Objektivgüte nicht auf SAM/SSM upgedatet wurden.
Mit dem LA-EA3 lassen sich ja nur die SAM/SSM (nach dem letzten Firmware-Update und den E-Mount-Bodys der 3.ten Generation optimiert) adaptieren; beim LA-EA4 besteht hier m.E. kostengünstig möglicher Handlungsbedarf. Außer man will A- und E-Mount parallel weiterbetreiben, wovon ich nicht ausgehe.


Mist, jetzt habe ich mich wieder verleiten lassen, dies im falschen Thread zu beantworten! Sorry!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )

Geändert von Robert Auer (06.08.2018 um 22:38 Uhr)
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten