Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2018, 20:54   #519
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Nach längerer Zeit schaue ich mal wieder in die Glaskugel. Und es ist wie schon immer eine Melange von A-Mount vs. E-Mount Trotzreaktionen, Sony-Weltherrschaftsfantasien, die Voraussage des unmittelbar bevorstehenden Nikon-Bankrotts, EVF vs. OVF Diskussion... some things never change.

Ich persönlich freue mich dass Nikon nun im VF Spiegellosmarkt mitmischt. Ich habe mich in den letzten Jahren bei Sony mit den Investments heftig zurückgehalten, obwohl ich gerne eine 36MP+ Kamera für Reisefotografie gekauft hätte. Als ich damals die A7RII zu ihrer Neuvorstellung beim letzten Alpha Festival in Berlin ausprobieren konnte, war ich vom Sensor total begeistert aber leider hat mich Sony bei der Weiterentwicklung der Ergonomie der A7 Linie total enttäuscht. Alles was mich an meiner A7 geärgert hat, war immer noch da und zusätzlich ein noch verworreneres Menü. Erst die A9 war da ein echter Fortschritt. Daher habe ich bei Sony nichts mehr investiert, sondern mit der Nikon D850 nach gut fünf Jahren wieder in DSRL mit Klapperspiegel investiert. Die 850er ist in meinen Augen die derzeit beste Allroundkamera, in Liveview mit PinPoint AF und automatischem Fokusstacking für Landschaftsfotografie m.E. beispielhaft. Durch den schnellen AF und die schnelle Bildfolge mit dem Batteriegriff ist es auch meine Actionkamera.

Spiegellos war für mich eher die kleine Reisekamera - im Vollformat - mit leichten Optiken bzw. die Möglichkeit hochlichtstarke Exoten wie 1.2/35, 0.95/50 zu nutzen.

Jetzt bringt Nikon die Spiegellose und das lässt hoffen (die Teaserbilder deuten das an), dass Nikon genau die Nische besetzt, welche Sony offen lässt. Eine ergonomisch gelungene Kamera, ein adapterfreundliches neues Bajonett, Kompatibilität von Objektiven, vorhandenem Blitzsystem und anderem Zubehör, leistungsfähiger Sensor, mit den DSLRs konsistentes Ybedienkonzept, das kann schon zum kompletten Systemwechsel zu Nikon locken. Ein vollkompatibles, kompaktes Zweit- bzw. Drittgehäuse mit sinnvollen Features für Video wäre mir als A7 Nachfolger hochwillkommen.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Sollte Nikons spiegellose wirklich so gut sein, wie von einigen hier offenbar vermutet, wird das mit dem Wechslern von Canon und Nikon zu Sony, schnell vorbei sein. Nichts gegen Konkurrenz, aber der Zeitpunkt wäre dann zu früh. Ich gehe dann davon aus, dass das eintritt, was ich schon vor 4-5 Jahren prophezeit habe. Nämlich das dann sehr sehr viele, sehr schnell wieder zu Nikon zurück hüpfen.
Ja, ich kenne einige Nikonfotografen mit Sony-Zweitsystem die auf dem Sprung sind, falls sich vorhandene F-Mount Optiken gut adaptieren lassen.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich frage mich ernsthaft, warum sich Nikon überhaupt genötigt sieht, ein spiegelloses System, ähnlich dem Sony FE, nachzumachen? Wenn man hier, und noch mehr im Nachbarforum liest, geht ein EVF überhaupt nicht, Abkopplung vom Motiv, und viele A-Mount-User sind u.a. auch deshalb zu Nikon und Canon abgewandert.
...
Wenn ich die letzten Jahre die Kommentare der Nikon User über Sony lese (auch hier, aber noch mehr im Nachbarforum), dürfte Nikon keine einzige spiegellose Kamera an einen Nikonianer verkaufen. Und nur weil dann Nikon drauf steht!?
Deshalb ist meine Frage absolut ernst gemeint. Warum tut sich Nikon das an - extreme Kosten und Risiko?
Die EVF sind nun hoffentlich hell und schnell genug um auch bei hellem Tageslicht einigermassen erträglich zu sein. Und die Prozessoren sind mittlerweile auch so leistungsfähig, dass die teigige, träge und indirekte Bedienerfahrung der ersten Spiegellosgenerationen Überwunden ist. Die A9 und A7RII beweisen es.

Und ja: wenn Nikon draufsteht ist es ein Vorteil, wenn die Kamera in einer Kamerataschen voller anderem Nikon-Zeugs wandern soll - siehe oben.

Ich bin gespannt, wo sich die Kamera preislich orientiert.
Blick in die Glaskugel: Ich erwarte einen Sensor auf Basis des 850er Sensors aber mit PDAF zum Preis der D850 oder knapp darüber. Statt Spiegelkasten gibt es einen IBIS und ein paar mehr elektronische Goodies.
Zitat:
Schaun mer mal, dann sehn mer scho.
(Franz Beckenbauer, Grösster zeitgenössischer deutscher Philosoph)
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (05.08.2018 um 21:01 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten