Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2018, 14:01   #20
peter67
 
 
Registriert seit: 22.02.2017
Beiträge: 306
Hi, ich nochmal.

Ich habe beim normalen Filmen bei Tageslicht immer einen eine ND8 vor der Linse,
und die Einstellung auf S, Verschlusszeit fest auf 1/50 bei 25p oder 1/60 bei 30p.
Die Blende gleicht dann entsprechend aus. Zusätzlich stelle ich meist die ISO noch auf Auto im Bereich zwischen 100-800 und schon kann man relativ entspannt sein Filmchen drehen, ohne groß aufpassen zu müssen.

Wenn du offenblendig filmen willst, musst du natürlich etwas mehr eingreifen und den ND je nach Lichtsituation wählen, den Rest dann über ISO regeln.
Die Verschlusszeiten sollten aber möglichst immer fix bleiben.

Es gibt diese stufenlos variablen ND-Filter, die man zwar meist fürs Fotografieren vergessen kann, aber zumindest im unteren und mittleren ND-Bereich zum Filmen durchaus brauchbar sind. Damit sparst du das häufige Wechseln der Filter.
Ob es qualitativ deinen Ansprüchen genügt, musst du selbst herausfinden.

Damit kannst du dann bei fixer Blende, fixer Verschlusszeit und auch fixer ISO nur durch das Drehen am Filter deine Belichtung nachregeln.

Probieren geht über studieren ;-)

Gruß vom Peter

Geändert von peter67 (02.08.2018 um 15:51 Uhr)
peter67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links