Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2018, 22:02   #3
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Ich habe sowohl LR6 als C1 und habe erst gar keinen Versuch gemacht, LR-Standards auf CP1 zu übertragen. Für mein Empfinden ist beim RAW-Import schon die Grundeinstellung so anders als bei LR, das ich da einen völlig anders Start habe. Farbdarstellung, Dynamik, Entrauschen, Schärfen - ich muss an meinen Bildern weniger drehen als in LR.

Der Import eines LR-Katalogs in C1 ist was die Bildentwicklung betrifft für mich völlig unbrauchbar. Das habe ich nach ein paar Versuchen ad acta gelegt.

So lange ich versucht habe, meine liebgewonnen LR-Gewohnheiten nach C1 mitzunehmen, habe ich mir selbst den Zugang zu C1 versperrt. Einzig meine Art der Sortierung und Auswahl habe ich erhalten. Alles andere neu gelernt und inzwischen bin ich in C1 genauso schnell wie früher in LR.

C1 ist schwerer zugänglich als LR! Es erfordert viel mehr Geduld und Lernaufwand und die wirklich mächtigen Funktionen verstecken sich hinter Tastenkürzeln und winzigen Pfeilchen. Hin zu kommt, das es kaum Literatur dazu gibt. Ich habe mir die Videos von Patrick Ludolph gekauft und viele der Webinare von Capture One auf Youtube angeschaut. https://www.youtube.com/channel/UCJgJWICGMzzvXk2wIgqxVEQ
Da gibt es speziell einen deutschen Kanal. In der Version 11 ist ja nicht alles neu, so dass auch die Webinare für die 10er weiterhelfen.

LR-Denke auf C1 zu übertragen ist wie JPG-OOC in ein Preset bringen zu wollen

Ich wünsche dir Geduld und Spass mit C1.
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten