Ist ja nicht so, dass ich mir nicht fast das Tamron 150-600 gekauft hätte, bzw. dass ich mir das nicht doch noch mal hole. Aber, wie so oft, ist das alles recht vielschichtig. Ich 'erzähle' mal
meine Situation, Erfahrung und bisheriges Resumee:
Ich bin schon der Tele-Typ ..... ich schätze mal, dass ich mindestens 80% meiner Fotos mit dem SAL 70-400 mache. Manchmal wünsche ich mir auch mehr Brennweite.
Wenn das Samyang/Walimex 800/8 Spiegel nicht sooo schlecht wäre, hätte ich das schon längst.
Mal ein paar Zahlen von mir zur SA Reise:
- ca. 8000 Fotos gemacht (ja ich habe vor Ort auch Fotos gleich in der Cam gelöscht)
- ca. 700 entwickelt - Ausschnitt, Kontrast, Schärfe, Weißabgleich, Helligkeit, Sättigung (ich könnte alle vorführen)
- ca. 350 ausgewählt für ausgiebige Vorführungen - die sich die Zeit genommen haben waren begeistert
- 100ter Auswahl für immer dabei (Smartphone, Tablet) - das war richtig schwer !!
Ich habe 4 Wochen nachgearbeitet - oft abends, auch mal mehrere Stunden am WoE.
(ich bin wohl auch deshalb über Wochen nicht zu Hause angekommen).
Was will ich damit sagen:
Natürlich habe ich einige Vögel, die auf entfernten Ästen waren nicht oder nicht gut drauf. Da wäre das Tamron besser gewesen. Sonst hätte ich nur noch für das Kroko beim Pavian-Mahl das Tamron gebraucht.
Also, sagen wir mal, ich hätte 5 - 10 entwickelte Fotos (von Vögeln) mehr gehabt. Reduziert auf das 350er Set, wäre das noch 2-5 Fotos gewesen und beim 100ter Set viiiielleicht eines.
Tja, für mich war alles neu und aufregend und ich habe so tolle Fotos. Es fehlt mir nix.
Bist Du aber ein Vogelfan oder Du liebst kleine Tiere (an die man nicht nahe rankommt) dann rate ich Dir direkt zum Tamron 150-600, ggf. auch wenn Du das SAL schon hast.
Zusatzfrage: Kannst Du das 600ter an APS-C (oder a99ii mit nahezu gleicher Pixeldichte) aus der Hand ruhig halten - ich nicht unbedingt.
Jetzt muss das nicht für Deine Reise passen.
Drum rate ich Dir: versuche herauszufinden, wie das vor Ort ist: Wie ist das mit dem Auto (wie eng ist es/ sind alle Plätze besetzt/kannst Du mir meheren langen Tüten hantieren), wird näher an die Tiere herangefahren, wie ist es mit Aussichtspunkten an Wasserlöchern (ggf. für Stativ mit extra langer Linse), Abstand dazu.
Versuche so viel wie möglich herauszufinden - danach kannst Du besser entscheiden, ob Du noch mal investieren willst.
Ich behaupte:
Kaufst Du das Tamron nicht, wirst Du so wie ich feststellen, dass Du 'genug' tolle Fotos hast und es richtig war, nicht noch mal Geld auszugeben und mehr zu schleppen.
Kaufst Du das Tamron, dann wirst Du Bilder machen, wo Du nachher sagst: super, dass ich mir das geholt habe, denn das mehr an BW gibt hier den Unterschied.
Ist doch auch schön - kannst eigentlich nix falsch machen (meine Überzeugung).
Du wirst einfach ganz viel Spaß in Kenia haben ...... und wieder kommen wollen