Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2005, 01:32   #4
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Ich weiss nicht was ihr habt. Bei den Profis kommt die D7D recht gut an (auch wenn diese ihre von den Redaktionen gestellten Nikons und Canons weiter nutzen). Das erste was auffällt ist das große Display, was gegenüber dem Minimoni der anderen wirklich von Vorteil ist. Zum anderen kann man den AS sehr effektiv einsetzen, wo andere erst noch ein zusätzliches Objektiv schleppen müssen. Klar hat die 20D mehr MP, aber für die Vollformat A4 Seite in hoher Qualität gibt es gegenüber den 6 MP keinen wirklich entscheidenden Vorteil, hier sind dann die Vollformat-Boliden gefragt.

Im Vergleich zur Konkurrenz, und das zeigt auch dpreview, kann die D7D gut mithalten, und ich kann endlich meine AF Objektive wieder nutzen (und hier zeigen sich schon die großen Unterschiede im Bildergebnis) und das schöne ist durch den AS gibt es keine APS-C Format Objektive - mit der Folge das in ein paar Jahren nur der Body gegen ein Vollformat-CCD getauscht werden muss, und nicht auch noch die halbe Objektivpalette.

Das interessanteste an Phils Test bezog sich für mich auf die Software. Der Dimage Viewer ist somit entlarvt, (ist halt die alte Software mit neuem Importfilter). Von Dynax Master hätte ich mir mehr erwartet, dürfte aber in der jetztigen Fassung ein Flop werden (es sei denn Minolta gibt eine Demoversion heraus, die dann zeigt was alles in der Software steckt).

Gespannt bin ich auf die Transfersoftware, die ja voraussichtlich ab Januar verfügbar sein soll...
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten