Soweit ich weiß ist es jetzt dieselbe Codebasis wie das Windows-Pendant. Ich habe aber keine eigene Erfahrung mehr damit, nachdem ich (insbesondere auch beim Thema E-Mail und professionell Texte schreiben) schon seit einiger Zeit sämtliche Microsoft-Produkte meide. Mein letzter großer Feldversuch war ein ExchangeOnline-Server - ein Desaster!
Empfehlen kann ich aber:
- FastMail als Mailserver
- Ulysses zum schreiben
Ich verwende nach einigen Ausflügen (Spark, Airmail) einfach die Herstellerapps für Mails unter macOS und iOS. Für den Kalender und Aufgaben bin ich ein großer Fan von Calendars5. Tabellenkalkulation mache ich mit Numbers, Präsentationen mit Keynote.
Für Arbeitsrelevante Terminplanung - man hat ja nicht immer die Kontrolle über die schlechten Entscheidungen anderer

- nutze ich meistens einfach die OWA-WebApp am Handy, Outlook am iPad oder eben Outlook an einer Windows-Entwicklungs-Workstation - teils per Remote Desktop