Ich mische mich auch mal noch ein, da ich exakt den selben Wechsel durchgemacht habe: A57 zu A7II.
Anfangs habe ich noch A-Mount Objektive adaptiert, jetzt habe ich aber zwei native Objektive und adaptiere nur noch drei meiner A-Mount Linsen. Damit bin ich eigentlich voll zufrieden und kann von 20-200 mm eigentlich fast alles machen.
Ob es jetzt wirklich eine A7rII sein muss, wage ich zu bezweifeln. Dein Anwendungsgebiet hat sich eigentlich mehr nach A7s angehört?
Zum Thema A7 vs A99: Ich habe auch die A99 mal eine Woche getestet und war ziemlich enttäuscht von der Kamera. Mein Exemplar hat einige Altererscheinungen gezeigt und im Gegensatz zur A57 fand ich die Bedienung ungeschickt. Ich habe nicht die größten Finger und wenn man immer umgreifen muss um eine Kamera zu bedienen ist das einfach nervig. Außerdem fand ich den Joystick besonders nervig. Mit der A7 kommt man deutlich schneller durch die Menüs. Wenn du mit der Größe der A57 gut zurechkommst, ist die A7 sicher keine schlechte Wahl.
Zum Thema Bildqualität: In meinen Augen liegen zwischen der A57 und der A7 Welten. Ab ISO 800 hat die A57 immer mit Deteilverlust zu kämpfen. Bei der A7 ist auch ISO 1600 überhaupt kein Problem und man kann einfach viel entspannter Arbeiten.
Vollformat ist auch einfach eine schöne Sache. Die ganze Umrechnerei von Brennweiten fällt weg. Die geringere Tiefenschärfe bei gleicher Brennweite und gleichem Bildausschnitt hat auch etwas für sich. Außerdem fallen bei der A7 ein paar Dinge weg, die mich bei der A57 immer gestört haben: Der Weißablgiech kann jetzt endlich auf "Auto" verwendet werden. Das hat bei meiner A57 immer einen Blaustich erzeugt. Außerdem ist das DRO-Programm nochmal ein stück besser. Bilder können oft ohne Bendken als JPEGs verwendet werden, ohne dass man bei jedem Bild die Tiefen und Lichter retten muss.
Mir fällt wirklich kein Punkt ein, wo ich die A57 zurückhaben wollte. Auch der AF ist bei der A7II deutlich besser (auch wenn da immer viel kritisiert wird). Ich komme viel besser damit zurecht. Solange man ein schnelles Objektiv hat, ist das wirklich kein Kritierium. Einzig für Sport würde ich sie nicht nehmen. Aber da war auch schon die A57 keine Offenbarung und auch die A99 nur marginal besser (zumindest das was ich testen konnte).
Auch der Objektivpark gefällt mir im E-Mount inzwischen richtig gut. Da gibt es viele tolle Objektive. Wenn du bisher nur dein Kit benutzt hast könnte vielleicht das 28-75 2.8 von Tamron was sein?
Zuletzt sind noch die kleinen Neuerungen, wie der Augen-AF und flexible spot zu nennen, die nicht immer, aber manchal sehr nützlich sein können.
Also ich bin so rundum zufrieden mit der A7. Viele Kritikpunkte an der Kamera kommen eben aus dem High-End DSLR Bereich. Z.B. Langsamer AF, kleiner Akku, kleine Kamera (schwer zu bedienen). Wenn du bisher mit einer A57 zufrieden warst, hat dich das alles gar nicht zu interessieren.
Der einzige Punkt, der mir wirklich negativ bei der A7 auffällt, sind die Knöpfe: Die wirken etwas billig und lassen sich schwer drücken. Warum Sony das so gemacht hat, ist mir ein Rätsel...
Geändert von zandermax (02.07.2018 um 11:05 Uhr)
|