Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2003, 17:25   #18
psychogerdschi
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von andys
Mir kann auch niemand einreden, dass AS den Autofocus nicht ausbremst.
Servus !

Also einreden möchte ich dir natürlich nichts ! Aber vielleicht kannst du mir ganz kurz gedanklich folgen:

Der Autofokus nimmt sich doch das Bild aus dem CCD und stellt dann anhand vom Kontrastunterschied bei verschiedenen Entfernungen scharf (vielleicht jetzt nicht richtig ausgedrückt, aber ich glaube du weißt was ich meine), wenn das Bild den höchsten Kontrast hat weiß der Autofokus, das das Bild scharf ist und stoppt.
Es ist doch nun logisch, das durch die feine Bewegung der Hand (bei mir Zittern) das Bild hin und herschwimmt und die optimale Beurteilung des Kontrastes für den Autofokus sehr schwer wird -> je mehr zitter desto länger braucht er ! => AS --> kein Zittern --> der höchste Kontrats wird schneller und genauer erreicht.

Zwei Anmerkungen dazu:

Nein ich habe noch die 7i, aber letzten Freitag habe ich für 30 Minuten eine A1 in der Hand gehabt und mich mit dem EVF und dem Autofokus und dem Antiparkinson auseinandergesetzt --> da konnte ich diese Beobachtung machen !
Desweiteren durfte ich am Wochenende das Einbein von meinem Bruder ausleihen und siehe da die Treffsicherheit und Schnelligkeit des D7i-Autofokuses war auf einmal besser !!

? Liege ich am falschen Dampfer ? und komm mir bitte jetzt nicht mit der Prozessorgeschwindigkeit, dafür hat die A1 ja einen neuen erhalten.
__________________
Ein Servus aus Wien

Gerhard
psychogerdschi ist offline   Mit Zitat antworten