Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2018, 22:55   #1
Dreammaik1973

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Erstmal herzlich willkommen im Forum (22 Beiträge binnen 24 Stunden: Respekt, vermutlich ist das ein neuer Rekord).

Aus meiner Sicht: A99 gebraucht für <1.000 EUR + gebrauchtes Standardzoom 24-70 F/2,8 von Tamron (ca. 600 EUR) oder Zeiss (ca. 1.000 EUR).
Damit ist alles abgedeckt, was du angegeben hast (geringes Rauschen bei niedrigen ISO, Focus Peaking) und darüber hinaus noch sehr gute Dynamik (bei niedrigen ISO).
Ich habe zwar keine Bauchschmerzen damit, die A99 sogar noch mit 6400 ISO einzusetzen - aber dann muss man doch schon die Rauschreduzierung bemühen und damit einen Detailverlust hinnehmen und auch der Dynamikumfang sinkt.
Meiner Meinung nach arbeitet die A99 bei 100 ISO am besten.
Das APS-C-Standardkit macht an der A99 aber keinen Sinn mehr - deshalb muss man mindestens ein Objektiv mit einplanen.

In E-Mount würde ich eher zur A7R greifen - die gibt es gebraucht auch schon für gut 1.000 EUR und der Sensor hat (im Gegensatz zu A7 und A7II) keinen Antialiasingfilter.
Dazu gibt es noch ein wenig mehr MP (36 statt 24).
Allerdings hat die A7R auschließlich Contrast-AF = der AF ist ziemlich lahm.
Für Landschaft oder Bilder vom Stativ aus (Nachtaufnahmen) ist das aber kein echtes Manko.
Natürlich muss auch zur VF A7R eine neues Objektiv her - wenn du dein 70-300 weiter nutzen möchtest auch noch ein Adapter dafür.

Bei dem von dir genannten Hintergrund plädiere ich für die (dabei auch noch preiswertere) A99.

Die A77II wird bezüglich Rauschen nicht viel besser wie dei A57 sein - und den TOP-AF der A77II benötigst du für deine Bereiche nicht.
Da wäre (wegen Rauschen) eine APS-C in E-Mount mit aktuellem Sensor (6300 oder 6500) besser geeignet wie die A77II.

vlG

Manfred
Hallo Manfred,

na vielleicht bekomme ich ja auf Grund meines neuen Rekordes hier ein wenig Rabatt auf meine potentielle neue Kamera

Wenn ich mal so die Bilder vergleiche dann kann ich Dir nur recht geben, die A7RII sticht von allen auf den Markt befindlichen Cams in punkto Auflösung deutlich hervor. Vielleicht sollte ich noch ein wenig warten und die 1000EUR ansparen um Sie zu kaufen. Eines macht mir allerdings Sorge. Es gibt eine Vielzahl von Berichten das der Sensor, entgegen einigen Behauptungen von hier, Staub nahezu magisch anzieht. Und dieser sich auch nicht mit der internen Sensorreinigung entfernen läßt. Da ich wie gesagt davon ausgehen muß, draußen auch mal ein Super WW oder Tele Zoom aufzusetzen, bereitet mir das doch etwas Kopfzerbrechen. Ich will ja nicht jedesmal in Ligthroom eine Stempel Orgie ausführen müssen oder die Kamera pausenlos zum Service einschicken um sie wieder reinigen zu lassen..

Insofern wäre die A99 eventuell auch interessant. Auch weil sie halt von der Griffigkeit besser ist. Leider ist die Bildqualität doch schon deutlich schlechter wie bei der A7RII. Was meine alten Objektive angeht so ist mir natürlich klar, das ich dann das KIT von der A57 "erden" muß. Auch das Tamron 4.5 (60-300). Das war eigentlich nur ein Test Kauf, da es damals für sage und schreibe 99EUR im Angebot war. Viel habe ich mir davon auch nicht erhofft und das hat die Praxis dann auch bestätigt. Das Teil ist schon ziemlich mies um es mal vorsichtig auszudrücken. So bald man in den Zoom geht kommt ein einziger Matsch raus. Die Farben sind dann total verblaßt und verzeichnet. Ligthroom muß hier alles aufbieten um das noch halbwegs was anständiges raus kommt. Manchmal wenn das Motiv stimmt, bleibt dann nur noch eine Konvertierung in S/W. Also um das Teil ist es dann auf alle Fälle nicht schade.

VG von Maik
Dreammaik1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links