Es gibt Objektive am e-Mount (100-400 und 70-200), die haben eine Klappe zum Einstellen der Polfilter. Ansonsten geht es nur so wie Klaus es gerade beschrieben hat.
Ich verwende B&W, Zeiss und Haida und erkenne bei Polfiltern zwischen diesen vergüteten Varianten keine gravierenden Unterschiede (leichte Vorteile in der Reflexion für B&W und Zeiss). Ich hatte mal einen günstigen Walimex ohne Vergütung. Habe mich nicht getraut, ihn zu verkaufen, sondern habe ihn entsorgt.
Bei B&W gibt es unterschiedliche, ich arbeite mit den preislich mittleren F-Pro, da die Anordnung-Vergütung aus meiner Sicht wenig Sinn macht. MRC muss draufstehen. Vorsicht wäre nur bei sehr kurzen Brennweiten geboten, da die F-Pro etwas dicker sind.
|