Wenn Du regelmässig Dokumente mit mehreren Seiten scannst, rate ich Dir zu einem separaten Dokumentenscanner. Gerade was die Geschwindigkeit und automatische Optimierung betrifft, sind die Geräte eine Klasse für sich.
Ich setze einen Kodak ScanMate i1150 ein. Davon gibt es bereits Nachfolger.
Marktführer ist Fujitsu, fürs kleine Büro macht es ein ScanSnap iX500, aber auch von Brother gibt es mittlerweile interessante Geräte.
Ich empfehle bei knappem Budget, auf teuren Schnickschnack wie Lan/WLan zu verzichten und so ein Gerät als lokales Device via USB am PC einzusetzen.
Stattdessen ist es wichtig, möglichst am Gerät selbst gleich verschiedenste Scanprofile auswählen zu können (Scan in Farbe, S/W, PDF, PDF-Text, JPG, Word, Excel usw).
Ansonsten spricht auch nix gegen ein Multifunktionsgerät, die sind halt nicht so schnell und können vielleicht nicht beidseitig in einem Durchgang scannen.
__________________
don't be evil & do the right thing
Geändert von conradvassmann (23.06.2018 um 12:19 Uhr)
|