Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2018, 22:24   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von Anthem Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt rausgefunden, das der Regler "Verzeichnung" für den Rand verantwortlich ist. Dort stehen bei etlichen Bilder Werte drin, dich ich allerdings nicht eingetragen habe.
Automatisch eingetragene Werte in der Objektivkorrektur sind immer nur entweder 0% oder 100%. Falls da andere Zahlen stehen sollten, können die nur durch eine Benutzeraktion da reingekommen sein.

Zitat:
Meine Frage auf das Ein-/Ausschalten bezog sich darauf, wo ich diese Automatik für die Korrektur ein- oder eben ausschalten kann.
Im "···"-Menü des Korrekturwerkzeugs das Häkchen bei "Disable Default Lens Correction" setzen. Die Einstellung wirkt allerdings nur auf zukünftig neu hinzugefügte Blider, nicht rückwirkend.

Zitat:
Ich habe das nur in dieser Session, in anderen ist das nicht so.
Es hängt vom Objektiv ab, vom verwendeten Korrekturprofil und möglicherweise auch von der C1-Version, mit der die Session erstellt wurde. Kann also durchaus unterschiedlich sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links