Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2018, 14:14   #9
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Das die Qualität der SONY 2,8er grandios und knackescharf ist - das stellt ja gar keine in Frage.
Alleine schon durch den andere Art der Fokussierung , hast du keine Front oder Baccfokus. Der selbst mit justieren usw. schwer in den Griff zu bekommen war.
So schaltest man schon mal eine grosse Schwachstelle aus.

Aber warum halt immer das 2,8er ?

Weil ich wegen dem schlechten Licht dann noch eine Blende mehr habe ?
Glaubt ihr nicht das die Kameras und Sensoren in Zukunft nicht noch bessere diese ein ISO Stufe wegstecken kann ?
In der Regel wird die HIGH ISO Performance noch besser in den nächsten Jahren.

Oder gehts um Freistellen ?
Oder Oder Oder ?

1.) Das 2,8er kann besser freistellen.

2.) Der AF ist nochmal einen deutlichen Tucken schneller.

3.) Der deutlich bessere Abbildungsmaßstab.

4.) An der A7RIII kann man mittels "croppen" ein 2,8/300 draus machen.

5.) Mit dem TC 1,4 wird ein 98-280/4.0 draus und gecroppt (1,5) ein 149-420/4,0.

Fünf gute Gründe für das 2,8er GM. Das reichte mir, dass ich es gekauft habe.


Im übrigen kann das Video, über das sich die sogenannten Fachleute hier aufregen, genau diese Entscheidungshilfe geben. Die technischen Daten, die in den ganzen US-Youtubes im Duzend runtergebetet werden, brauch ich nicht. Ich kann schon lesen.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten