Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2005, 18:44   #2
der_Spandauer
 
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
Re: Ringlicht + Frage an Sunny ;-)

Zitat:
Zitat von Chrisbeck
Hallo,
ich habe vor mir aus einer alten Sonnenblende ein Makro-Ringlicht zu basteln und habe ein paar Fragen an Sunny (der ist dafür wohl genau der richtige) oder wer sich sonst noch auskennt. Ich hätte es auch per PN machen können, aber vielleicht interessiert es ja noch jemanden.

Ich habe 10 weisse LED´s und möchte sie an 1, 2 oder 4 AA Akkus mit je 1,2 V betreiben. Die LED´s haben folgende Daten:

EMITTING COLOUR:White
LENS TYPE:WATER CLEAR
LUMINOUS INTENSITY-MCD:7000 TYPICAL/8000MAX
REVERSE VOLTAGE:5.0 V
DC FORWARD VOLTAGE:3.3V TYPICAL
DC FORWARD CURRENT:20~30mA

Empfiehlt sich hier eine Reihen oder eine Parallel-Schaltung?
Welche Widerstände brauche ich?
Was ist der Unterschied zwischen Reverse und Forward Voltage?
Wenn du Zeit hast und es nicht zu viel Mühe macht, würde ich mich auch über ein kleines Rechenbeispiel freuen. Ich will ja schließlich was dazulernen.

Habt 1000 Dank
mfg Chris
Bin zwar nicht Sunny, aber:
Weiße LEDs könne Prinzipbedingt nicht Farbecht ausleuchten.
Das Weiße Licht wird durch blaue Leds erzeugt die eine Leuchtschicht anregen die wiederrum hauptsächlich Gelb strahlt. Zusammen ergibt das den Eindruck von weiß, aber eben nur den Eindruck.
Dann kommen noch winkelabhängige Farbfehler durch die unterschiedlichen Abstrahlwinkel des blauen Kristalls und des Leuchtstoffs.

Bevor Du aufwendig bastelst solltest Du evtl erstmal probieren ob das Ergebnis überhaupt sehenswert ist. Empfehle das selbe Motiv mal mit LED und dann mit Blitz oder Sonnenlicht fotografieren und zu vergleichen, evtl hilft ein Weißabgleich etwas, aber 100% wird es nie.

Gruß der Spandauer
der_Spandauer ist offline   Mit Zitat antworten