Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2005, 18:25   #1
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Gefrorene Pfützen

Auch ohne Schnee hat der Winter durchaus Motive zu bieten. Mit warm gefütterten Gummistiefeln auf der Suche in Traktorspuren abgeernteter Maisfelder oder in kleinen Vertiefungen feuchter Wiesen finden sich jetzt interessante Eisformen gefrorener Pfützen. Es muss nicht immer der Bach sein (der kommt später dran…)…

Meist sieht man die sich duckenden Pfützen vom Weg aus nicht. Oder kann den Formenreichtum nicht aus der Ferne beurteilen. Man muss also mitten hinein in die Äcker! Dann aber wird man mit reicher Ausbeute belohnt. Einfach senkrecht von oben auf das Eis halten!

Man braucht auch keinen Blitz, sondern nur ein Einbeinstativ gegen die Verwacklung im Nahbereich. Ein Blitz würde durch Reflexionen des Eises alles überstrahlen. Und der Fernauslöser vermeidet ein Verreißen beim Auslösen. Also sich kräftig auf dem Kugelkopf des Einbeins abstützen, und schon kann man ziemlich lange Zeiten wagen…

Alle Bilder mit der Minolta Dimage A2 bei ISO 64, meist Blende 5.6, Brennweite vielfach bei 200 mm, ohne Makro-Modus, keine Filter. Übrigens wurde die A2 rund 2.5 Stunden lang bei kaltem Wetter schutzlos, aber schussbereit auf dem Einbein montiert getragen. Weder Akku, noch Kamera, noch CF-Karte nehmen das übel…

Eis 20
Eis 21
Eis 22
Eis 23
Eis 24
Eis 25
Eis 26
Eis 27
Eis 28
Eis 29
Eis 30
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links