Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2018, 11:08   #2
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Also:

EINE M2 SSD im SATA Adapter zu betreiben wird sehr schwer denn es gibt 2 Standards

1. per SATA angebunden
2. per PCIE angebunden.

PCIE angebundene SSDs laufen NICHT mit SATA Adaptern sind aber auch massiv schneller und schon im vierstelligen Mb/s Bereich was den Durchsatz angeht. die SATA angebundenen sind auch nur so schnell wie eine SATA 6G SSD, würde man die also später umziehen wäre das Geschwindigkeit-technisch Sinn frei.

Die XX30er Modelle von Nvidia sind Mogelpackungen und meist unterstes Leistungssegment hier sollte man doch mind eine 1050 besser 1060 nehmen, oder alternativ eine AMD RX 470 4GB, die ist günstig und auf dem Niveau zwischen 1050 und 1060.

Der Phenom X 955 ist in der Tat alt der FX 8300 ist rund 15 - 30 Prozent schneller je nach Aufgabe, zudem besitzt er mehr Kerne, somit wäre die beste Lösung sofern das MSI Board diese CPU unterstützt diese zu nehmen. Allerdings hat diese CPU auch eine TDP von rund 95W

Zusammengefasst:

1. eine normale SATA 6G SSD kaufen das ist nativ und besser angebunden - später sind m2 SSD so günstig das man die nicht mit umziehen muss.

2. Grafikkarte am besten eine AMD RX 470 oder mind Nvidia 1050 4GB oder mehr kaufen. sollte das Board nur mit PCIE 2.0 angebunden sein, und das Board kein EFI haben so würde ich zu AMD Karten greifen da die im legacy Modus etwas bekömmlicher für das Board sind.

3. FX 8100 8300 oder besser kaufen sofern der aufs Board passt eventuell nach der 9XXX Serie ausschau halten denn die wird auch gerne unter 150 eur angeboten.

mit der Taktik ist man mind 2 Jahre wieder gut up to date und kann dann drüber nachdenken ein neues Board etc zu kaufen.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten