Hallo nex69
Als erstes will ich mich für ihre ausführliche Antwort bedanke.
Zitat:
Und was soll dieses A-Hybrid Bajonett können? Glaube kaum dass Sony noch einen dritten Anschluss bringen wird. A-Mount wird es weiterhin geben. Aber auf dem Stand der aktuellen Technik.
Dass Canon einen neuen Anschluss bringen wird, dürfte jedoch so sicher wie das Amen in der Kirche sein.
|
Also erstmal steht Hybrid Bajonett wie auch in Verlinken Artikel in Anführungszeichen und die neuen Funktionen oder deren offizielle Bezeichnung sind noch Unbekannt.
Fakt ist hingegen das Sony wie auch Canon auf demselben Gleis stehen und es müssen die Weichen für die Zukunft gestellt werden.
Da Sony das A-Mount eher stiefmütterlich behandelt hat, ist aktuell die Beste Lösung zu schauen wo fährt der Canon Zug hin.
Um dann nicht nur den Blendenhebel abzuschaffen sondern auch gleichwertige neue Funktionen wie bei Canon einzuführen.
Zitat:
Gemäss Sony Management wollen die User SDXC. War mal in einem Interview zu lesen.
|
So nicht ganz richtig,
das habe ich auch gelesen, bezog sich aber
nur auf die Consumer-Einsteigerklasse
Die Zukunft sieht Sony hingegen bei G Series CFast 2.0 Memory Card die
speziell auf die Anforderungen von Fotografen und Videofilmern zugeschnitten sind.
Desweitern setzt Sony auch noch auf die G-Serie XQD Memory Card.
Zitat:
Ich glaube ausser den ehemaligen Minolta Fotografen, die verständlicherweise immer noch den alten Zeiten nachtrauern, denkt keiner mehr an A-Mount, wenn von einer Alpha 7000 die Rede ist. Das Sony Namenskonzept, das vor einigen Jahren eingeführt wurde, ist relativ eindeutig. Es wäre unlogisch wenn eine Alpha 6000 E-Mount hat und eine Alpha 7000 A-Mount.
|
Da kann man durchaus anderer Meinung sein.
Mit der Verwendung des Alpha-Logo bei der NEX-Baureihe hat man eine klare Trennung aufgegeben. Vermutlich planen die Sony Strategen genau mit diesem Konzept, eine Kamera für beide Mounts. Ferner liegt bereits bei der Alpha 7 eine doppelte Buchung im E-Mount vor.
Zitat:
Meiner Meinung nach hat schon die Alpha 9, die seit mehr als einem Jahr auf dem Markt ist, das Fotografieren revolutioniert. Wird dir jeder bestätigen, der schon länger mit einer Alpha 9 fotografiert.
|
Nein, eine Revolutionäre Kamera beeinflusst generell das Kamera Design auch bei den Mitbewerbern. Die Alpha 9 ist eher ein "Porsche ohne Räder" !
Bitte nicht Persönlich nehmen, da sie ja mit der Alpha 9 sehr gute Bilder machen, bezieht sich auf die Kamera Technology.
Zitat:
Sicher eine gute Idee die vermutlich auch Sony prüft. Allerdings wäre die Kamera wohl auch äusserlich deutlich zu unterscheiden. D.h. Zwei verschiedene Versionen der gleichen Kamera. Anschluss nicht nachträglich wechselbar. Das Auflagemass ist ja komplett unterschiedlich.
|
Wie schon richtig erkannt gibt es zwei Auflagemasse dem entsprechend ließe sich nur bei einer Variante theoretisch auch nachträglich das Mount Bajonett wechseln. Einen äußerlich deutlichen Unterschied kann man durchaus vermeiden,wenn man will.
Bei den kompakten Systemkameras (CSC) wie Alpha 7 oder 6000 muss man schon in die Trickkiste greifen.
Den Unterschied in Auflagemaß kann über ein Linsensystem im A Mount Anschluss Bajonett Ausgeglichen werden, was als Nebeneffekt den Sensor vor Verschmutzungen schützt. Es gibt Lichtverlust durch dieses Linsensystem, aber die Alternative wäre nicht zielführend da das Bajonett 26,5mm aus der Kamera wachsen müsste.
Zitat:
Hier kommts einfach drauf an ob Sony für A-Mount weiterhin einen lohnenswerten Markt sieht.
|
Richtig,
ein Markt ist da, insbesondere viele E Mount Fotografen wünschen sich eine etwas größere Kamera, das durch die besseren Haptik ein geschmeidigeres Fotografieren erlaubt.
Die nächste A Mount Kamera wenn sie "Start of the art" ist, kann man als Testballon auch als E Mount Variante anbieten.
Zitat:
Anscheinend ist Sony ja über den Absatz der Alpha 99II enttäuscht wie man hier im Forum aus kompetentem Mund lesen konnte.
|
Das war zu erwarten, da Sony das Potenzial der Alpha 99II verschenkt hat, in denn man die Kamera in der Consumer-Einsteigerklasse positioniert hat.
In der Kamera Klasse Advanced level oder Professional level sind zeitgemäße Mediensteckplätze für zwei XQD oder CFast Karte oder ein Dual Slots von CFast und CF einfach Pflicht.
Darüber hinaus gibt es einen großen Nachholbedarf im Objektivbereich und das leidige Thema Autofokus Treffsicherheit.
Dabei wäre ein Eye controlled Focus System hilfreich, denn nur in Prospeckt findet der Autofokus sicher das Anvisierte Motiv.
( Zu Deutsch, die Kamera fokussiert das Motiv an, auf das man schaut.)
PS
Ich habe eine Alpha 99II nur gekauft weil mein Alpha 900 nach 9 Jahren störungsfreien Betrieb den Geist aufgeben hat und Sony meine Kamera wegen fehlender Ersatzteile nicht mehr Reparieren kann.
Verbleibe mit schöne Grüß in die Schweiz