Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2018, 07:45   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.027
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Woher rührt dann diese Unsicherheit? Ein mir bekannter Fotografenmeister bekam von der Berufsgenossenschaft den Rat, sich doch diesbezüglich an ein "Fachmann" zu wenden. Es kann doch nicht sein, dass jedes kleinste Unternehmen heute ein "Fachmann" benötigt, um die Gesetzgebung einhalten zu können.
die Unsicherheit rührt jetzt in Teilen daher, dass Mißstände im Umgang mit personenbezogenen Daten nun geahndet werden und saftige Strafen drohen. Die Art und Weise, wie mit derlei Daten umgegangen wurde, war schon vor dem 25.5.2016 nicht konform mit der Gesetzgebung, nur dass es niemanden interessiert hat, weil es selten geahndet wurde, und die Strafen eher Peanuts waren.

Zum Fachmann: wenn der eigene Betrieb nicht die Leistung erbringen kann, sein Geschäftsmodell DSVGO konform zu betreiben, dann ist halt ein externer Fachmann notwendig - Punkt. Das gilt genauso wie für die gesetzeskonforme Buchhaltung und Steuerabfuhr. Wer's nicht selber kann, der muss hinzu kaufen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten