Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2018, 01:24   #6
Joa21
 
 
Registriert seit: 20.10.2015
Beiträge: 22
Hallo Flo Weg,

danke für das Info-Update!

Zitat:
Zitat von Flo Weg Beitrag anzeigen
heute bekam ich mein Objektiv zurück dass bei der Firma Geissler zur Überprüfung war. Wegen dem hackeligem Zoom und den Streifspuren am inneren Teil des Zooms.
Ich hatte erst mal an die Sony-Hotline gemailt. Diese verwies zur Abklärung/Reparatur auf Fa. Geissler.

Geissler teilte auf Anfrage nach der Normalität und Reparatierbarkeit mit,

Es sei ohne das Objektiv überprüft zu haben schwer zu sagen, inwiefern das ruckeln/schwergängige bei meinem Objektiv im „normalen“ Bereich läge, oder ob hier eine Reparatur notwendig sei ...
Das SEL24105G könne aufgrund der Konstruktion der Zoomführung teilweise etwas schwerer zu drehen sein, als beispielsweise das SEL2870.
Das sei für Fotoaufnahmen kein Problem, für Filmaufnahmen sei ein Objektiv mit Linearzoom besser geeignet, beispielsweise das SELP28135G.


Diese Information hat mich veranlasst, das Objektiv wieder zurückzugeben und nach Verfügbarkeit abzuwarten, ein Exemplar zu erwischen, dass diese Macke nicht hat.
Den Reviews und Rückmeldungen anderer User entnehmend, gibt es wohl durchaus auch Exemplare, bei denen der Zoom ordentlich funktioniert.

Wer ein vernünftiges 24105G wünscht, sollte online kaufen und bei festzustellender Macke das Objektiv retournieren?

Gruß
Joa
Joa21 ist offline   Mit Zitat antworten