Hallo!
Also das ich noch ziemlicher Anfänger bin, werden die meisten hier wohl wissen.
Allerdings finde ich die Aussage von AxelS nicht so ganz zutreffend.
Denn soweit ich das herausgefunden habe, gibt es sehrwohl gute Bücher die einen den Einstieg in die Fotografie erleichtern, oder zumindest etwas helfen, zumindest denke ich das mir so das ein oder andere Buch geholfen haben.
Wie zB Meine Große Fotoschule von John Hedgecoe.
Dort werden sehr viele Themen ausführlich beschrieben, und auch zB für Studioaufnahmen wird anhand von grafischen Darstellungen der ganze Beleuchtungsaufbau gezeigt usw.
Ein gutes Buch zum Nachfotografieren und ausprobieren, und noch dazu sehr verständlich geschrieben.
zB verstehe ich jetzt auch die Hyperfokaldistanz, was ich vorher nie verstanden habe????
Sicher man kann nicht alles aus einen Buch lesen, man muss viel selbst ausprobieren und experimentieren, aber so gewisse Grundlagen können einen vermittelt werden, und ich finde das nicht hinausgeschmissenes Geld.
Sicher gibt es auch Bücher die weniger als das Papier auf dem sie gedruckt sind, wert sind, aber das gibt es in jeder Branche.
Und ich muss sagen, das ich zum Glück das Forum hier gefunden habe, da wird auch Anfängern wie mir mit großer Geduld alles erklärt.
Ich finde solche Foren sehr lernreich, habe auch noch ein anderes Hobby(Blumen -Gärtnerei) wo ich vor ca 9 Jahren begonnen habe, und mich damals auch mit der Materie nicht so richtig ausgekannt habe und heute traue ich mir zu sagen, das ich mich glaube ich ganz gut in der Materie klar komme, allerdings bin ich der Meinung das man keine halbe Sachen machen sollte.
Sicher es hängt auch manchmal vom Geld ab, aber ich bin der Meinung wen man wirklich ein Hobby hat, dann ist man auch bereit wo anders zurückzustecken, und auf etwas zu sparen.
So jetzt aber weit genug vom Thema abgekommen.
Danke nochmals an alle die mir bis jetzt immer helfend zu Rate standen, ein dickes Kompliment an die Leute die dahinter stecken und das ganze auf den Füssen halten.
MfG aus Ö. sendet
Carsten
|