Zitat:
Zitat von dey
Das ist seltsam. Bei mir wird diese Datei konsequent mit dem Start geschrieben und beim Schließen wieder entfernt.
|
Ja, ich hab mich auch gewundert, die Datei kam mir nämlich bekannt vor. Du hast noch C1 Version 9, oder? Möglich, daß neuere Versionen einen anderen Locking-Mechanismus verwenden. Dummerweise hab ich Version 9 gelöscht, als ich für Beitrag #301 testweise Version 11 installiert habe, also kann ich das jetzt nicht mehr überprüfen. Die Datei dürfte aber eh eine falsche Fährte gewesen sein, denn bestenfalls steht da drin, welcher Rechner\Benutzer den Katalog gerade geöffnet hat.
Zitat:
Da gibt es jede Menge Treffer aud *.task files.
|
Das ist die Export-Queue und deren History. Ich bin relativ sicher, daß man die Dateien einfach löschen kann, wenn man nicht auf Knopfdruck "Diese Datei nochmal mit den gleichen Einstellungen exportieren" braucht.
Du bist aber im falschen Verzeichnis. Ich sagte "%LocalAppData%\Phase_One", nicht "%LocalAppData%\CaptureOne", und ich sagte auch "user.config", nicht "*.task".
Zitat:
Interessant scheint auch, dass dieses Problem im Firmennetz nicht entsteht, dafür habe ich hier eine extrem lange Wartezeit, die allerdings nicht sofort beginnt, sondern erst nach 20s.
|
Wenn die Wartezeit nach 20 Sekunden beginnt, was passiert dann in den 20 Sekunden vorher?
Zitat:
Es deckt sich ungefähr mit dem Zeitpunkt bei dem im HomeNetwork die Zugriffsabfrage kommt.
|
Das klingt jetzt danach, daß in deinem privaten Netz unter der IP-Adresse immer noch jemand antwortet und sagt "Zugriffsberechtigung?", während der Zugriff auf was-auch-immer im Firmennetz in einen Timeout läuft, weil auf der IP-Adresse nix ist.
Zitat:
Ich bin langsam verzweifelt.
|
Wenn alle Stricke reißen, CaptureOne mit dem
Process Monitor auf die Finger schauen, worauf es denn nun eigentlich zugreifen will. Wenn das "worauf" geklärt ist, findet sich vielleicht auch eine Antwort auf das "warum".