Thema: α58 A68 vs A77ii vs 6300
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2018, 12:32   #17
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.718
Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
...Alpha 58 ...Nachfolger. ..Objektive weiter nutzen. 900€ als hard limit für die Kamera.

Ich hab schnelle Kinder und möchte einen guten schnellen AF-C. ...Ursprünglich war mein Traum die A7 aber die aktuellen Preise....
...zu Fuji gehen?
Objektive behalten + Kamera mit gutem AF-C + Limit 900 EUR = Fuji scheidet aus.

E-Mount mit schnellem AF-C gibt es ... mit nativen E-Mountobjektiven.
Fremdobjektive (also Adapter LAEA3 für A-Mount oder MC11 für Canon) werden an E-Mount schlechter fokussieren, wie an den Originalkameras. Ich vermute, das liegt daran, dass z. B. bei sensorbasiertem PDAF (zumindest noch) keine Kreuzliniensensoren machbar sind.
Dennoch kann auch sensorbasierter AF sehr schnell sein - siehe z. B. A9 mit schnellen, nativen Objektiven. Das geht wegen Preislimit nicht, außerdem macht Beibehalten A-Mountobjektive wenig Sinn, wenn sehr guter AF-C gewünscht wird.
Über LAEA4 betriebene Objektive sind im Vergleich zur Nutzung an A68/A77II immer langsamer, da darin noch das AF-Modul der A65 (älteres Mittelklassemodell) verbaut ist und der kameraeigene AF der E-Mountkamera (egal welche) bei dessen Nutzung keine Rolle mehr spielt.


A7 wäre preislich durchaus drin (gebraucht), aber keine aktuelle A7III und höher (A7RIII, A9) mit gutem AF-C. Auch hier stört Preislimit sowie festhalten an A-Mountobjektiven.

Bleibt bei 900 EUR Preislimit und Festhalten an A-Mountobjektiven und Wunsch nach gutem AF-C eigentlich nur A68 oder A77II. Beide sollen denselben 4D-AF haben.

Ich würde (auch) zur A77II tendieren, obwohl sie neu rd. doppelt soviel kostet, wie die A68. Gebraucht sollte sie für ab 600 EUR zu kaufen sein - mit etwas Glück ist bei Preislimit 900 EUR dann auch noch das SAL 16-50 F/2,8 dabei, welches dein Sigma ersetzen könnte. Das Sony ist schnell (SSM), Objektivkorrektur wird von der A77II unterstützt (bei JPG ooc), spritzwassergeschützt wie die A77II übrigens auch (ausprobieren würde ich das nicht, aber es beruhigt), wird von Bildbearbeitungsprogrammen und der AF-Justierung der A77II sicher erkannt (bei Sigmaobjektiven immer ein Problem, da von Sigma dafür Objektivkennungen von alten Minoltaobjektiven verwendet werden).

Fazit: wenn Kamerawechsel zu E-Mount oder Fuji, dann auch richtiger Systemwechsel (inklusive Objektive). A-Mount ist weniger trendy, kostet dafür bei Beibehaltung der Objektive nur einen Bruchteil (nur Kamera ist notwendig) und ist beim AF eher besser - bei der A9 vielleicht nicht, aber das ist eine ganz andere Hausnummer.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten