Ich hatte, von der A55 kommend, anfangs etwas Probleme, scharfe Bilder zu produzieren. das lag aber weniger am AF als an den ungewohnten 24 Megapixeln, die einfach sorgfältigeres Arbeiten erfordern. Es dauerte aber nicht lange und ich hatte die Kamera im Griff.
Toll ist die Kombi mit dem 16-50 2,8 und ich hBe immer gerne mit der A77ii gearbeitet. Es wäre immer noch meine Hauptkamera, wäre nicht die A99ii rausgekommen.
Für mich war selbst im Preesebereich die Akkulaufzeit immer ausreichend. Einen Ersatzakku hat mN ja eh immer in der Tasche. ich hab ihn aber selten gebraucht. (Wenn man von der A55 mit dem kleinen Akku kommt, ist der grosse der A77ii sowieso ein Roesenfortschritt)
Die Probleme mit dem AF kann ich nicht bestätigen. Er hat immer zuverlässig und schnell gearbeitet und ich konnte mich darauf verlassen.
Natürlich bemerkt man die Defizite mancher Objektive an 24 MP mehr als an geringer auflösenden vorgängern. Das ist aber nicht Problem der Kamera sondrn der Gläser.
Die Iso habe ich jederzeit bis auf 1600 hochsetzen können. Werte darüber sind mit Dr kostenlosen DXO Version prima entrauschbar.
Ich kann die A77ii durchaus empfehlen und nutze sie heute noch gerne als Backup und Zweitkamera bei manchen Presseterminen.
Natürlich kannst Du auf die A77iii warten, wenn du keinen Zeitdruck hast. Einen Fehler, jetzt eine A77ii anzuschaffen, machst du in meinen Augen aber nicht.
|