Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2005, 21:50   #5
Horst-Hubert
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Beiträge: 8
Profile

Hallo WinSoft,

ich sehe es genauso wie Du!!
leider habe ich mich ein Jahr mit meinem Spyder rumgeschlagen, die Soft installierte bei allen Win Xp Rechner nicht richtig. Nachdem ich den Fehler eindeutig gefunden habe, bin ich 100% zufrieden. Falls jemand mehr zur Installation und Prüfung der Installation wissen möchte, kann er hier schreiben.
Es braucht ja nicht unbedingt der Spyder 2 sein.
Der Spyder 1 für rund 100 teuros reicht mir.
Auch für mich ist es viel Geld, aber ohne kalibrierten Monitor würde ich aus Frust die elektonische Dunkelkammer verschrotten, zumal ich schon zuviel unnützes Geld für Tinte und Papier ausgegeben habe.
WinSoft, auch ich sehe Deinen Zusammenhang zwischen Printer und Monitorprofil nicht.

@Jan,
ich sehe somit den Ablauf genauso wie Du!
Das Monitorprofil vom Ausbelichter hat hier nichts zu suchen.
Der Ausbelichter hat ein Profil für Seine Prozesskette zu liefern, also Gerät und Papier!
Von Fotokabinet habe ich ein Solches bekommen. diese Firma hat ihren Prozess eingemessen.

Dieses ICC-Profil wird dann im PROOFING von PS eingebunden.
Mithilfe des Proofings ist es möglich eine Bildvorschau seines Bildes zu sehen und gegebenenfalls muss nacharbeitet werden.
Als ich es zum ersten Mal gesehen habe, hat es mich vom Hocker gehauen. An den roten und gelben Farben wurden ganz schöne Abstriche zu sehen.
Ganz verwirrt hat mich dann das Proofing mit dem sRGB Farbraum, da gab es wenig Abstriche.

Die Hotline von Fotokabinet hat mich dann gut beraten, aus dem sRGB Farbraum wird nur ein Teil benutzt und somit soll man das Proofing mit sRGB vergessen!

Der eingemessene Farbraum des Printers ist der Beste!

Horst-Hubert
Horst-Hubert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links