Noch ein Feedback, um den Thread abzurunden. Ich hatte das 100-400GM dieses Wochenende zur Miete da:
Die Abbildungsleistung ist erste Klasse und die Kompaktheit des Ganzen einfach genial. (Weshalb findet ihr das an einer a6x00 unpraktisch? Für mich war die Haptik perfekt). Eine bombastische Linse ist Sony da gelungen, ich bin begeistert.
Allerdings:
1) Im Pseudomakrobereich musste ich feststellen, dass mir die platten Megabrennweiten-Bilder rein vom optischen Look her total verleidet sind. Ich arbeite unterdessen viel lieber mit meinem 90er. Als FB hat das 90er zudem nochmals eine leicht bessere Abbildungsleistung. Auch wenn Insektenfotografie mit dem 100-400GM bedeutend einfacher werden würde, würde ich es letztlich wahrscheinlich trotzdem nie mitnehmen.
2) Ich kam mit den 600mm KB in der freien Wildbahn nur mittelmässig zurecht, ich hätte mir mehr Brennweitenschmackes gewünscht. Die Linse ist für meine Anwendung telekonverterpflichtig, was ich anbetracht des hohen Preises nicht ok finde.
Letzten Endes habe ich mich daher schweren Herzens
vorläufig gegen die Linse entschieden, denn:
Mir ist es mit dem Tele nicht eilig, da Tierfotografie nicht meine allergrösste Passion ist. Ich werde ein xxx-600mm abzuwarten, um zu schauen, mit was für einem Preis-Leistungsverhältnis dieses auftrumpfen wird. Erst dann werde ich mich entscheiden. In der Zwischenzeit kann ich das 100-400GM ja zwischendurch mal wieder mieten.
LG