Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2018, 22:15   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von raphaelh Beitrag anzeigen
Ich würde mich über eure Erfahrungen und Tipps freuen!

Es kommt hier ziemlich darauf an, was und wie du filmst.

Wenn 4K für dich wichtig ist, ist jedes bischen Stabilisierung zu gebrauchen.

Für "nur" Full-HD ist es deutlich unkritischer.

Wenn ich freihändig ("nur" NEX 5n/r/t) Full-HD filme reicht mir der OS im Objektiv. Dabei vermeide ich tunlichst längeres Verweilen auf einen Punkt sondern bin praktisch ständig in Bewegung. Sonst wird es zittrig. Wobei "freihändig" bei mir immer mit Monopod ist. Enweder aufgestützt, als "Beruhigungs" Pendel und manchmal auch als Jib.
Für freihändiges Full-HD ist meine Schmerzgrenze für die Brennweite 55mm. Da ist das SEL 18-55 das Objektiv meiner Wahl, weil da der manuelle Zoom ordentlich bedienbar ist und der AF gut funktioniert. (Hier ein ungeschnittener Take, der auch nicht nachträglich "entzittert" wurde: click)

Für 4K wäre bei mir wohl bei maximal 35mm Schluss. Mit dem SEL-P 16-50mm bin ich nicht warm geworden.

Unter 18mm brauche ich auch freihändig keinen Stabi. Aber da gibt es sowieso kaum "Altglas". Da nehme ich das SEL 16/ 2,8 oder auch manuell adaptierte Objektive wie z.B. das Sigma 8-16 oder Tokina 12-24 mit Canon-Anschluss oder das Samyang 14/2,8 mit A-Mount.

Beim Filmen mit Stativ ist ein OS/ IS für statische Position irrelevant. Für eine geführte Kamera ist der hochwertige Videoneiger das A&O. Hier bin ich heilfroh einen MA510 (Vorgänger vom MA526) zu haben. Da kann man sogar mit Tele ggf. auf einen Stabi verzichten. Für 4K würde ich den Stabi dann doch vorziehen und das systemische SEL 55-210 oder (wie bei mir) ein Canon 55-250 mit IS am CommLite-Adapter verwenden. Die A6500 mit dem eigenen Stabi kann hier durchaus nützlich sein, wenn man unbedingt Objektive mit langen Brennweiten ohne Stabi (mit 4K) nutzen will.
Für die Schärfekontrolle reicht hier der Monitor der Kamera nicht mehr. Erst recht nicht für 4K oder wenn man hochlichtstarke Objektive mit geringer Schärfentiefe verwendet.
Da ist mindestens ein 7"er mit eigener Kantenanhebung als Kontrollmonitor erforderlich.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten