Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2018, 23:14   #19
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
Zitat:
Zitat von zandermax Beitrag anzeigen
Ich will vor allem das Packmaß reduzieren und den Objektivwchsel von 20 auf 35, bzw. 50 einsparen.
Nochmal: Es gibt kein Objektiv, das den Bereich von 20 bis 50mm abdeckt. Entweder es fängt bei 24mm an (24-70, 24-105, 24-240) oder es hört bei 35mm auf (16-35). Du wirst dich also entscheiden müssen, entweder mit 24mm am kurzen Ende auszukommen, das 20er oder das 50er zu behalten, oder eine riesige Brennweitenlücke zwischen 35 und 100 bzw. 200mm zu haben.

Was das Packmaß angeht, bin ich wie oben schon angedeutet genau den umgekehrten Weg gegangen, ins "kleine Gepäck" kommen anstelle eines klobigen Zooms vier handliche Festbrennweiten:


Bild in der Galerie
  • Voigtländer Color-Skopar 21mm/4.0
  • Minolta M-Rokkor 28mm/2.8
  • Minolta M-Rokkor 40mm/2.0
  • Minolta M-Rokkor 90mm/4.8


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

In dieses kleine Täschchen passen neben der Kamera und vier Objektiven auch noch mehrere Reserve-Akkus, eine Powerbank fürs Handy nebst Kabel, ein GPS-Tracker, ein IR-Fernauslöser und bei Bedarf auch noch ein Paket Papiertaschentücher und eine Packung Hustenbonbons.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten