Thema: α6000 Sigma 16mm 1.4
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2018, 18:17   #3
diehen
 
 
Registriert seit: 15.12.2012
Beiträge: 8
a 6500

Hallo Günter,
sind deine Bilder original groß ohne croppen?
Weißt Du noch wie weit Du ungefähr von den Objekten weg warst?
Ich frage deshalb nach weil ich mein Sigma ebenfalls bereits getauscht habe und sich nichts geändert hat. Siehe meinen folgenden Text.

Bisherige ERFAHRUNG:
1. Was so ca. 10-15 m weit weg ist scharf. Egal ob mit AF oder manuell Scharfgestellt.
2. Was so ca. 100 m weit weg ist unscharf. Egal ob mit AF oder manuell Scharfgestellt.

Zu 1:
Alte Eisenbahnwagons, die ich formatfüllend fotografiert habe, sind scharf. Da ist das Sigma zufriedenstellend.

Zu 2:
Das sah ich in LR mit Zoom 2:1 und Zoom 3:1:
- Bei einer Backsteinwand in 100 m mit einem SEL3518 ist jede Fuge zu sehen.
- Bei gleicher Backsteinwand in 100 m mit Sigma 16F1.4 ist jede Fuge matschig.

Das habe ich so nicht erwartet. Allerdings habe ich aber auch keine Ahnung, ob dies normal ist oder ob hier doch ein Mangel vorliegt. Überall wird das Objektiv ja ziemlich hoch bewertet.
Ich frage mich ernsthaft ob das Sigma 16F1.4 für die Landschaftsfotografie geeignet ist. Im Mai werde ich in den Alpen fotografieren. Mal sehen wie sich das Sigma schlägt.
__________________
VG DieterH
diehen ist offline   Mit Zitat antworten