Zitat:
Zitat von holunder26
Hallo,
ich habe ein MD Tele Rokkor 1:2.8 f=135 mm Objektiv,welches ich gern an meiner neuen Alpha 6000 nutzen möchte.Dafür suche ich einen Adapter.Kann mir bitte jemand einen Link oder den Namen für einen solchen Adapter zukommen lassen?
Gleiches gilt für mein anderes Objektiv,ein MC Rokkor PG 1.4 f=50 mm.Dieses Objektiv hat noch einen kleinen Hebel an der Rückseite zum Schließen der Blende,nehme ich mal an.Für dieses Objektiv benötigt man bestimmt einen anderen Adapter,oder?
Frage zum Schluß: Lohnt sich der Aufwand für diese beiden Objektive?Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!Vielen Dank!GrußWolfgang
|
Deine beiden Objektiv haben das Minolta SR-Bajonett und brauchen nur einen Adapter, der K&F ist sehr gut.
https://www.ebay.de/itm/MD-NEX-Adapt...cAAOSwt7pXNFd~
Der Fotga wirkt nicht so edel, ist aber beim Auflagemaß etwas besser.
https://www.ebay.de/itm/MD-NEX-Adapt...cAAOSwt7pXNFd~
Das SR-Bajonett verbindet Kamera und Objektiv, ab 1966 (MC) und 1977 (MD) wurden mit den Mitnahmestiften vom Objektiv die Daten zur Kamera übertragen, am Bajonett änderte sich nichts.
Ab 1958 hat Minolta bei den einäugigen Spiegelreflexkameras das SR-Bajonett eingeführt, es wurde ab 1985 von dem A-Bajonett mit AF abgelöst.
Ab 1966 und der SRT 101 kam die Offenblendinnenmessung mit dem Objektiv Typ MC, der Blendenrig hat einen Mitnahmestifft. MC heisst Meter Coupled (gekoppelte Offenblendmessung)
Ab 1977 kommen der Objektiv-Typ MD der Blendenring hat eine weiter Mitnahme für Kameras (XD-7) mit Zeit und Blendenautomatik. MD heisst Meter Driven (schließt MC ein)
Richtig ist die Bajonettbezeichnung SR Bajonett ; SR/MC sind SR Bajonett-Objektive mit Offenblendmessung ; SR/MD sind SR-Bajonett-Objektive mit Offenblendmessung und Zeit und Blendenautomatik.
MC = Meter Coupled (gekoppelte Offenblendmessung)
MD = Meter Driven (schließt MC ein) mit Zeit und Blendenautomatik
An einer Minolta SR-Kamera mit einem Objektiv MC oder MD sagt die Bezeichnung natürlich aus was das Objektiv an die Kamera überträgt, ein MD-Objektiv überträgt mit einem sogenannten MD-Adapter nichts an eine spiegellose Kamera.
Die Bezeichnungen MC 1966 und MD 1977 zeigen aus welcher Zeit das Objektiv ist, von beider Ausführungen gab es gut und nicht so...Objektive.