Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2005, 15:24   #4
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Ich bin auch seit neuestem D70 und A1-Benutzer, und ich muss meinen Vorrednerern zustimmen - Minolta hat ein ungemein ausgereiftes und durchdachtes Benutzersystem, manche Einstellungen brauchen an der D70 ca. doppelt so lang. Und natürlich verwechselt man bei so grundverschiedenen Systemen dann alle naselang was.
Was mich an der A1 immer wieder begeistert: Sooviel Zoom und professionelles Feeling auf so wenig Raum (ideal zum Sport, etc)
Was mich an der D70 immer wieder begeistert: Die Objektivwechselmöglichkeiten (ich halte übrigens die Kamera dabei immer "nach unten", und dass geht ohne Probleme bisher) und die hohen, rauschfreien Empfindlichkeiten.

Mein Fazit: A1 für unterwegs, auf Fahrradtour etc., D70 für die "wirklich wichtigen Momente" und für Spiele mit Blende, Tiefen(un)schärfe, etc. sowie die außergewöhnlichen Brennweiten - dann ist man wirklich rundum versorgt.

katmai.
katmai ist offline   Mit Zitat antworten