Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2018, 20:44   #4
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von myforum Beitrag anzeigen
Hallo,
......
Frage zu a mount, alle Händler in meiner Region, im Netz sagen, dass a mount nicht mehr weiter entwickelt wird und es auch keine neuen Kameramodelle geben wird.
Somit bin ich sehr unsicher jetzt noch A99 Vollformat zu kaufen, da würden natürlich Objektive ohne Adapter passen.

Würde mich über eine sehr fachliche, professionelle Antwort freuen.

L.L
Auch Hallo, hier im Forum

die Kernfrage wäre sicherlich, warum Du wechseln willst: Mehr 'Tiefe' im Bild (s.g. Vollformatlook !?) oder glaubst Du mit der a7ii eine 'modernere' Kamera zu haben, was das auch immer heißt. Oder hättest Du einfach gerne was Neues ..... kann man schwer argumentieren !?

Tja, für die Händler ist A-Mount sicherlich wenig interessant.
Es gibt viel günstiges gebrauchtes Glas für A-Mount, was den Händlern nix bringt .... also, schnell mal den Wechsel zu e-Mount empfohlen und schon kann man Neues Glas mitdazuverkaufen ..... sehr provokativ, aber so ganz falsch werde ich damit nicht liegen.

Sony verkündet immer wieder, dass es auch A-Mount pflegt ... hm, es tut sich sicherlich wenig; wesentlich weniger als bei e-Mount. Keine Frage.
Der letzte Paukenschlag ist 1 Jahr her .... a99ii. Da hatte Sony ordentlich was vorgelegt, wofür Nikon 9 Monate brauchte um mit der D850 nachzuziehen. Canon .... ? Nur mal so zum Vergleich.
Objektiv gab es tatsächlich schon lange kein Neues mehr. Gerade der a99ii würden da so Auflösungswunder gut tun ... pro Zoom ~3.000€ (ist bei bei Canon/Nikon genau so teuer).

Ich liebe diese 'A-Mount ist tod' Reden, dann damit sinkt das Niveau für A-Mount Gebrauchtglas gleich nochmal

Falls Du also tatsächlich wechseln willst oder wirst:
Wenn Deine Objektive USD bzw. HSM Typen sind, dann sollte der LA-EA3 reichen. Der hätte keinen Spiegel und die Fokussierung passiert auf der Sensorebene. Das wäre ein großer Vorteil von e-Mount. Allerdings unbedingt probieren ob der 3-er auch wirklich mit Deinen Objektiven geht, bevor Du was Falsches kaufst.

Langes Tele - ich nehme mal an, dass Du dann auch einen leidlich zügigen AF erwartest, denn das kommt oft zusammen.
Gute, lange Objektive sind nicht billig ... das SEL 70-300 liegt schon bei klar über 1000€ und das SEL 100-400 schon bei knapp 3.000€.

Wenn Du den Mount wechselst, dann würde ich keine Adapterlösung berücksichtigen, zumindest nicht, um damit Geld zu sparen. Es sieht anders mit Speziallinsen aus (wie das Sigma 120-300 / 2.8) oder lange Festbrennweiten. Aber dafür halte ich das System a7ii nicht so geeignet ... da bräuchtest Du die neuesten Modelle (a9, a7r3 oder vielleicht eine a7III, die es noch nicht gibt), damit diese Spaß machen.

Das ist halt auch ein Grund, warum oft Tierfotographen in der Vergangenheit bei APS-C waren, damit sie diesen Faktor von ca. 1.5 für den Bildausschnitt mitgenommen hatten und die eine Blende in der Schärfentiefe bei langen Brennweiten nicht so in Gewicht gefallen sind.

Also - überlege es Dir wirklich gut ob Du wechseln willst.
Die a77ii ist eine klasse Kamera - die nächste Liga bei A-Mount wäre die a99ii.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten