Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2018, 15:33   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Na, ja ob du da nun f8 oder f6.3 am langen Ende hast macht den Braten nicht fett. Das ist beides lichtschwach. Das ist ja nur 2/3 Blende Unterschied.

Ich hatte das Sigma 150-600 Sports mit dem MC-11 an der A7II, A6000 und A6300. Der AF war nicht schlecht. Für fliegendes Getier allerdings unbrauchbar. Ausserdem war das Objektiv 3kg schwer. Die A9 hatte ich damals noch nicht. Ich habe schlussendlich dafür sogar eine EOS 80D gekauft. Es gäbe noch die beiden 1kg leichteren Sigma 150-600 Contemporary und Tamron 150-600.

Ich bin nun deutlich glücklicher mit dem FE 100-400 und den Konvertern. Ein vergleichsweise kleine und leichte Kombi mit erstklassiger Bildqualität. Ich sehe bei einem adaptierten 150-600 keinen Vorteil. Schon gar nicht wenn du den AF des FE 100-400 kennst.


Sigma 150-600 Sports mit A6000

Eine wirkliche Verbesserung würde wohl nur ein 4/500 oder 4/600 ergeben.

Geändert von nex69 (28.01.2018 um 15:51 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten