Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2018, 15:03   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Photoschmiede Beitrag anzeigen
Ich meinte damit, wenn ich auf den Hund mit AF-C fokussiere, wird der Hund ja immer scharf abgebildet, da die Kamera ja kontinuierlich fokussiert, wenn er z.B. auf mich zugerannt kommt.
Also einfach AF-C / Nachführ AF. Ich habe das mit Hunden allerdings nie probiert sondern nur mit Motocross Motorrädern und Mountainbikern.

Zitat:
Zitat von Photoschmiede Beitrag anzeigen
Geht das bei der 6000 genauso fix bzw. gut wie bei der 6300?
Nein die A6300 hat einen deutlich verbesserten AF mit viel mehr AF Punkten.

Ausserdem, wenn du schon ans adaptieren denkst, ist der Phasen AF für adaptierte Objektive erst ab der 6300 freigeschaltet. An der 6000 hättest du nur lahmen Kontrast AF.

Zitat:
Zitat von Photoschmiede Beitrag anzeigen
Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass die 6xxx nicht nur für rennende Hunde eingesetzt werden soll, sondern auch als 2. Body für Hochzeiten und evtl. Urlaubsreisen.
Die 6300 hat auch einen neuen Sensor mit deutlich verbesserten Lowlight Fähigkeiten. Und sie kann lautlos auslösen. Gerade bei Hochzeiten in der Kirche ein schöner Vorteil.

Für mich keine Frage. Die 6000 würde ich nicht mehr kaufen 2018. Die 6300 ist seit zwei Jahren auf dem Markt und der Preis ist deutlich gesunken. Sie bietet einen schönen Mehrwert.

Geändert von nex69 (28.01.2018 um 15:06 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten