Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2018, 22:34   #1
Siegrid
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Verwacklungsschutz bei 400mm, Kugelkopf oder Videoneiger?

Hallo!

Eine Frage an die Experten hier, wenn ich bei längerer Brennweite (400mm an APS-C) Tiere fotografiere, verwende ich derzeit ein stabiles Stativ samt Kugelkopf, den Auslöser betätige ich per Funk. Meistens muss ich jedoch knapp vor dem Auslösen den Bildausschnitt verändern und bewege daher direkt die Kamera, was wohl auch zu Verwacklungen führt. Dies vor allem bei schlechteren Lichtverhältnissen, wo man mit der Verschlusszeit runter muss. Das ist mir vor allem bei den Singvögeln aufgefallen, welche recht flott ihre Position ändern.

Könnte ich diese durch die Verwendung eines Fluid Videoneigers verbessern, da ich nicht direkt die Kamera anfassen muss wie beim Kugelkopf?

Über hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS

Geändert von Siegrid (19.01.2018 um 22:36 Uhr)
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links