Wieder sehr schön und athmosphärisch geschildert, Dana.
Ich habe nur ganz wenige kobersche Haarspalterkorrekturen:
Den Ibis benenne ich mal genauer, weil er einen so schönen Namen hat: Hagedasch. Sein Ruf ist für mich so ein typischer Afrikalaut.
Auch beim Geier kann man genauer sein: Weissrückengeier
Wilfried ist ein Schwarzkäfer der Gattung
Gonopus. Seine bedornten Vorderbeine weisen darauf hin, dass er wohl der Art
Gonopus tibialis angehört.
Dein erster "Streifenskink" ist ein männlicher Kap Taggecko (
Lygodactylus capensis)
Die Heuschrecken gehören der Gattung
Phymateus an (wahrscheinlich
P. baccatus). Giftige Viecher, die teils in riesigen Schwärmen auftreten.
Weisskopfseeadler gibt es nur in Amerika. In Afrika ist das der Schreiseeadler!
Ich hoffe, das ist OK, wenn ich das so ergänze.
Viele Grüße
Ingo
Ach ja...nie ohne Bild. Also hänge ich wenigstens noch eines dran. Ein Mitbewohner des Koberschen Rondavels: Wahlbergs Samtgecko (
Homopholis wahlbergi), der größte Gecko Südafrikas (ca 22cm)

→
Bild in der Galerie