Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2018, 21:06   #24
GTR
 
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Beim Godox kannst du halt wählen was für einen Blitz du haben möchtest zum anfunken. Klein, mittel, groß oder Studioblitz. Alles auch per TTL und HSS. Dazu noch beim AD200 und AD600 der Maskierungsmodus wo man bei anderen Systemen für nochmal richtig zur Kasse gebeten wird.
Natürlich hast Du damit recht. Sony war viel zu spät drann als sie das neue System eingeführt haben. Der F60RM ist für dieses Jahr zwar relativ sicher aber es ist schon ein wenig unverständlich das dies solange dauert.
Aber du kannst jeden existierenden Blitz in das Funksystem integrieren und damit ist das System auf jeden Fall besser als das von Nikon wo es nur den SB-5000 gibt der zudem selbst auf einer D500/D850/D5 zusätzliche Adapter (Empfänger) an der Kamera benötigt (und an jeder anderen Kamera nur per FB ausgelöst werden kann).

Zudem hat Godox wie du schon sagst mit dem AD600 und dem Ad200 sehr gute Studioblitze. Diese lassen sich in das Sony System aber auch mittels Synchro Kabel am WRR1 problemlos einbinden. Bei Godox spart man sich natürlich hier einen zusätzlichen Empfänger.

Ich persönlich mag weder die Bedienung noch das Handling von den Godox Blitzen die ich bisher ausprobiert habe. Ich kann mir aber trotzdem gut vorstellen das man damit ein sehr gutes System aufbauen kann. Nur sollte man deswegen nicht Sony pauschal abwerten (abgesehen vom hohen Preis).

Geändert von GTR (02.01.2018 um 21:09 Uhr)
GTR ist offline   Mit Zitat antworten