Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2005, 22:16   #5
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi,

ja die Alkaline Zellen kann man getrost vergessen, deren Innenwiderstand ist so groß das trotz höherer Leerlaufspannung an der Kamera deutlich weniger Spannung anliegt als mit NiMH Akkus.
Die 5/7ner Modelle sind schon Divas in Sachen Akkus. Hier ein paar Empfehlungen:

- Sanyo HR Zellen verwenden (2300er sind derzeit günstig, 2500er gibts auch schon)

- Ab und an die Kontakte der Akkus mit einem, mit Kontakt60 getränkten, Lappen kräftig abreiben und anschließend trockenwischen. Das entfernt die Oxydschicht die sich zwangsläufig bildet. Kontakte der kamera musste ich noch nicht reinigen.

- Wer nur das originale Ladegerät besitzt sollte neue unformatierte Zellen nur stufenweise laden dh. 1.Ladung 1h - entladen- 2.Ladung 2h - entladen
- 3.Ladung 3h usw bis der Lader selbst abschaltet. Danach kann man wie gewohnt verfahren und in einem Zug laden.

- Ladegerät beim Laden der Zellen an einen Ort stellen mit Zugluft, das verhindert ein Überhitzen und damit das schädigen der Akkus

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links