Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2003, 16:33   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Bjoern, lass uns erst einmal die Begriffe ordnen. Kabellose Blitzsteuerung bedeutet, dass der Blitz durch Lichtzeichen der Dimage gesteuert wird (Blitlichtdauer). Der Reflektor geht in Weitwinkelstellung und die Kamera bestimmt, wann das Bild genug Licht hat. Das ist das, was Du willst. Und das geht nur mit systemkompatiblen Blitzen.
In der Fotosprache gibt es aber auch den Slaveblitz. Der gibt immer volles Rohr (in der Regel) und wird nicht von der Kamera gesteuert. Manche bezeichnen das als kabellos.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten