Hallo HaPeKa,
Das mit dem TC/VeraCrypt Container muss ich nochmal in Ruhe testen. Damals, so um 2014, hieß es noch, das ein TC-Container vom NAS gemounted eine schlechte Performance aufweist, weil der TC-Treiber selbst bei kleinen Veränderungen zuviele Daten schreiben muss (=Overhead).
Ich werde das aber heute Abend mal mit dem LR-Catalog und einem 10GB VeraCrypt-Container ausprobieren. Aktuell verwende ich auch verschlüsselte SparesBundles (MAC/HPFS) und mounte diese für den Zugriff seitens LR
[EDIT]
Dabei fällt mir ein, das ich derzeit von zwei Clients auf das verschlüsselte Share zugreife. Außerdem scheint ein Container nicht unproblematisch zu sein, wenn es kurz zu Netzwerkstörungen kommt (Integrität!). Hmmmm....
Grüße, meshua
Geändert von meshua (18.12.2017 um 14:24 Uhr)
|