Wat isse ne Jrauimpohrt? Da stelle me uhns jets ma janz dumm.....
Ich möchte mit Kameras handeln. Also kaufe ich Kameras ein. Entweder bei einer (a) deutschen Niederlassung eines Kameraherstellers oder eines seiner Großhändler. Oder (b) irgendwo auf der Welt, in Grossbritannien, Hongkong oder sonstwo.
Fall (a): Diese Kamera wurde von der deutschen Niederlassung des Herstellers beim Hersteller gekauft, importiert, verzollt und mit einer freiwilligen Garantie ausgestattet. Anschliessend kommt sie über den Großhändler/ Händler zum Kunden. Im Garantiefall geht sie zum Service der Niederlassung, die sehen: Ah, eine von uns, und reparieren auf Garantie, das haben wir ja für unsere Kameras zugesagt.
Fall (b): irgendwo auf der Welt gibt es alle Kameras. Ein Irgendwo-auf-der-Welt-Händler bietet mir neben Mountainbikes auch Kameras beliebiger Marke mit beliebiger Bezeichnung und beliebiger Ausstattung an. Einzige Bedingung: Ich muss einen Container voll kaufen. Macht nix, denn die Ware teile ich mit meinen Kollegen und der Dollar ist schwach. Ich importiere den Container, verzolle die Ware und verteile sie auf andere Händler. Und so kommt sie zum Kunden. Kunde schickt sie zum Reparieren auf Garantie zum Service der Niederlassung des Herstellers, der sieht: Öh, nicht von uns. Keine Garantie, denn das ist keine Kamera von uns. Reparatur nur gegen Pauschale oder Aufwand.
Da schaust! Also defekte Kamera zum Händler zur Reparatur, der unterliegt der Gewährleistung und lässt die Kamera dann reparieren. Entweder auf seine Kosten beim Originalservice oder in einer anderen feinmechanichen Werkstatt. Entweder hier, oder in Indien, oder in China...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|