Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2017, 21:26   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Danke Björn für deinen Erfahrungsbericht - diese Masche kannte ich auch noch nicht. Sieht man denn nicht, von wem das Geld kommt (also ob Käufer und Geldversender identisch sind)?

Es ist ja bekannt und wird häufig kritisiert, daß Paypal "nach Laune" Konten einfriert oder Rückbuchungen veranlaßt. Was ich persönlich aus solchen Geschäftsgebaren daraus gelernt habe:
  1. Paypal nur mit Kreditkarte verknüpft und keine Zahlungen von "unbekannten Dritten" akzeptieren.
  2. Wenn man doch Geld empfangen hat, dieses erst auf sein eigenes Girokonto "wegsichern" und erst dann verschicken. Wie bei Schecks kann der Geldbetrag manchmal zwecks interner Paypal "Clearance" ein paar Tage gesperrt sein - eben wegen genau solcher Sachen, die dir passiert sind.
  3. Ich lasse NIEMALS Geld bei Paypal herumliegen, weil nicht unter meiner Kontrolle. Unberechtigte Lastschriften kann ich leichter zurückbuchen lassen.
Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten