Wenn du drei Brezeln backen willst, dann musst Du Mehl, Wasser, Hefe und Salz im richtigen Verhältnis mischen, den Teig kneten, gehen lassen und ihn dann mit den richtigen Handgriffen ausrollen. Du musst den Brezelknoten beherrschen, die Lauge so anmischen, dass sie die Teigkruste beim Backen färbt ohne das Gebäck zu vergiften.
Du musst die Brezel einschneiden und mit dem groben Bretzelsalz bestreuen.
Jetzt noch so backen, dass die Brezel fertig ist und der bauch schön zart und die Ärmchen kross sind.
Backen kannst du die drei Bretzeln in deinem heimischen Backofen. Es nützt Dir wenig, wenn du dafür einen großen Profibackofen mit drei oder vierstöckigem Einschub hast, wenn du die vorgenannten Schritte nicht kennst und beherrscht. Der Profibackofen hilft Dir nur, wenn du statt drei, dreitausend Bretzeln backen willst.
So verhält sich das auch mit dem Fotoequipment. Deine A58 kann prinzipiell alles-
Eine A9 mit teuren Objektiven und Studioblitzanlage wird Dir ohne fotografisches Wissen keine besseren Bilder bescheren.
Also ist es notwendig, den fotografischen "Bretzelknoten" zu lernen!
|