Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2003, 11:33   #1
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von WinSoft

......Und RAW ist mir bei sehr vielen Bildern einfach zu umständlich in der Handhabung.

Herr Winsoft
Aber der einzig richtige Weg. Nicht umsonst wird das RAW als das Negativ der digitalen Kamera bezeichnet. Ich stimme mit Ihnen darin überein, dass der Weg sehr umstädlich ist. Ich war 3 Tage mit meiner Dimage unterwegs. Ich arbeite an Fachwerhäusern in 3D. War in Goslar, Wernigerode und Quedlingburg und habe da 800 Raw Bilder prduziert. Ich habe schon bei meiner Dimage 7 Minolta gebeten, dass sie wie Canon vernünftige jpg statt thm abspeichern. Mit größeren jpg könnte ich in Cumulus etwas anfangen. So mußte ich drei Nächte lang die Bilder in 350x350 pixel jpgs umwandeln und dann RAW komprimieren, dass ich eine ausreichende Menge auf eine CD brennen kann. Aber nichts destotrotz bleibe ich bei RAW. Ich habe dazu noch die Frage: werden bei der A1 die 14 Bit Farbtiefe ausgegeben oder nur intern verrechnet, so dass ich im Endeffekt denn doch nur 12 Bit habe.
Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links