Liebe Fotofreunde,
das hat für mich Einiges gebracht. In keinem Buch, oder einer Anleitung habe ich dies so zusammengetragen gelesen wie jetzt hier.
Ganz herzlichen Dank. Echt für mich brauchbar und super.
Hier noch ein paar Infos, die im Thread angefragt wurden:
@Kameras: gestartet mit A550, dann mit A55 weitergemacht. Die Schärfe der A550 hat mir besser gefallen, aber die A55 ist eine runde Sache für Anfänger.
Dann A77 und jetzt A99. Der Wechsel ist noch nicht so wirklich vollzogen, die A77 hat viele tausend schöne Urlaubserinnerungen konserviert, in aller Regel in JPEG.
Jetzt seit der A99 wurde der richtige Qualitätssprung erst durch gute Objektive festgestellt, 24-70 Zeiss, 70-400 G, nach meiner Begeisterung kam Ernüchterung, die im Forum haben schärfere und brilliantere Bilder (jedenfalls die die dort veröffentlicht werden). Die guten Objektive habe ich dann auf der A77 mal ausprobiert und erfreuen an der A77 ganz gut.
Ein großer Teil aller Beiträge bennennt RAW als gute Basis. Seit einiger Zeit probiere ich damit rum, habe aber so richtig den Durchbruch nicht geschafft. Klar nur Übung gibt die Change auf eine "Meistergraduation", doch das ist in weiter Ferne. Vielleicht stelle ich aus meinem Übungsbereich mal in den nächsten Tagen Bilder ein (habe mich da noch nicht so rangetraut). Darin beschreibe ich mal , wo mir der Schuh drückt.
Klar das Material ist gut, jetzt kommt es auf den Kerle hinter der Kamera an. Durch meine Altersteilzeit scheint sich hier eine Tür aufzutun, die dieses Hobby zur Herausforderung werden lassen kann.
Wenn es interessiert, so habe ich in der A77 Clear mit Schärfe 3+ wohl in letzter Zeit bevorzugt. In der A99 schwanke ich zwischen Standard und Clear aber nur mit Schärfe +1 oder manchmal mit +2.
Ich habe ein Bild in die Galerie gestellt, sorry bin zu ungeschickt es hier zu verlinken? Habe dort so was wie einen Link kopiert, aber wie dann weiter?
Nochmals ganz ganz herzlichen Dank
Frank-Werner
Geändert von KleineBlende (05.11.2017 um 23:31 Uhr)
|