Zitat:
Zitat von pesy
|
Ich steh auf dem Schlauch.
Warum ist in einigen Fotos das Massband anscheinend einwandfrei scharf, die Zeitung aber nicht, und in anderen umgekehrt?
Bei Nahaufnahmen, bzw. im echten Makrobereich kann die Tiefenschärfe schon mal sehr gering sein, bzw. sich schon leichte Abweichungen von einer parallelen Ausrichtung zu einem planen Objekt zu uneinheitlichen Schärfeniveaus in der Bildfläche führen.
Mein Vorschlag wäre, möglichst systematisch in den Test vorzugehen. Also z.B. erst einmal testen, ob in "normaler Aufnahmedistanz" ein zentral positioniertes Referenzmotiv (kann ruhig ein Stück Zeitung sein, das an die Wand geklebt ist) mit voll geöffneter Blende, bzw. dann ein, zwei Stufen abgeblendet, unter Einsatz des AF (danach ggf. MF) scharf abgebildet wird.
Kann sein, dass der AF per MFA justiert werden muss, bzw. von einem profissionellen Service.
Kann theoretisch auch sein, dass das Objektiv eine Macke hat, wobei es dann sicher interessant wäre, zu testen, wie sich die Sache mit einem anderen Objektiv darstellt.
Wenn Beispielfotos gezeigt werden, auf denen ziemlich klar Bereiche zu erkennen sind die "scharf" sind - auch wenn dies u.U. nicht die gewünschte Schärfeebene sein mag - dann erscheinen Fehlfokus, entweder durch den Nutzer (falschen Bereich anvisiert; oder Anvisiert, danach Fokus fixiert, aber dann den Bildausschnitt verändert; usw) oder durch fehlerhaften MFA, bzw. Front-Fokus/Back-Fokus, falls die Kamera noch über keine MFA verfügt, als zunächst wahrscheinlichste Gründe für die Performance Defizite.