Thema: A7riii
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2017, 12:06   #3
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ja, genau so würde ich es auch beantworten.

Ich habe im vergangenen halben Jahr oft a7Rii und a9 gleichzeitig spazieren geführt (am Doppelgurt meist). Ich habe nach meiner Erfahrung die "R" eher für Weitwinkel benutzt und auch eher für meinen manuellen "Fuhrpark". Sprich: Sehr oft Architektur und Landschaft mit der a7Rii und dem Loxia 21 (oder ähnlichem). Zur a9 führte mein Griff eher, wenn es um Reportage, Street, das schnelle Portrait meiner Lieben oder den Tierpark ging.

Das schöne ist, dass natürlich beide auch immer für das andere geeignet sind und man so immer mal die Wahl hat, wie man ohne Objektive zu wechseln unterwegs sein möchte: Mit Brennweite 12-70 (12-24 und 24-70) oder mit Brennweite 24-200 (24-70 und 70-200) oder mit Brennweite 24-400 oder halt mit einem Standardzoom oder eine WW-Zoom und einer FB oder mit zwei FB,.....

Das habe ich mit der bisherigen Kombi schon als sehr angenehm empfunden. Die unterschiedliche Bedienung hat das etwas getrübt, weil man dann für den Eye-AF eben doch wieder eine andere Taste belegt hatte, usw. Jetzt wird es dann wohl exakt gleiche Einstellungen geben, so dass es für mich perfekt sein wird. Nur - wie oben schon "Photoauge" geschrieben hatte - das linke Rädchen werde ich vermissen. Aber das kann ich verschmerzen.

Ein Profi bin ich deswegen aber nicht. Eher Connaisseur
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten