Zitat:
Zitat von Windbreaker
Ich finde, man muss schon zwischen solchen Dingen wie Alexa und Co. und Abomodellen für Software unterscheiden.
Adobe erreicht mit seinem Abo-Modell zwei Dinge: Erstens ist die Softwarepiratierie besser in den griff zu kriegen und zweitens kann man als Softwareentwickler mit einem regelmäßigeren Geldeingang kalkulieren und damit Entwicklungen und Personal finanzieren.
Das Adobe eine Cloudlösung für Bilder anbietet, wird vom Unternehmen wohl eher nicht dadurch genutzt, Bilder selbst zu vermarkten. Vielmehr sit die Cloud ein alternativer Speicherplatz den man nutzen kann oder auch nicht.
Das ist für mich o.k.
....
|
Leider ist die Softwäre nur dann verfügbar wenn man im Netz ist oder eben Empfang hat - in meinem letzten Urlaub, als im Ferienhaus nicht mal das Handy ging, wäre ich da schön aufgeschmissen gewesen!